E-Book, Deutsch, 700 Seiten
Müller-Roterberg Management-Handbuch Innovation
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7528-9084-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tipp & Tools
E-Book, Deutsch, 700 Seiten
ISBN: 978-3-7528-9084-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Nachschlagewerk mit einem 360-Grad-Blick auf das Thema Innovation beantwortet für Manager und Gründer mit Tipps, Tools und Checklisten folgende Fragen: Wie können Sie Innovationen anstoßen? Wie können Sie innovative Ideen finden und auswählen? Wie können Sie Innovationsprozesse umsetzen, steuern und vermarkten? Wie können Sie eine innovationsfördernde Organisation und Kultur im Unternehmen etablieren?
Prof. Dr. Christian Müller-Roterberg, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship, Hochschule Ruhr West
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titelseite;2
2;Impressum;3
3;Vorwort;4
4;Inhaltsverzeichnis;6
5;1. Einleitung;10
6;2. Wie kann man Innovationen initiieren?;16
6.1;2.1 Strategisch-planerische Vorgehensweise;16
6.2;2.2 Explorative Vorgehensweise;106
7;3. Wie kann man Geschäftsideen finden?;114
7.1;3.1 Kreatives Denken;114
7.2;3.2 Kundenorientierung im Innovationsprozess;180
7.3;3.3 Design Thinking;234
7.4;3.4 Entwicklung von Geschäftsmodell-Innovationen;251
8;4. Wie kann man Innovationsvorhaben auswählen?;274
8.1;4.1 Innovationsportfoliomanagement;274
8.2;4.2 Bewertungsverfahren;285
9;5. Wie kann man Innovationsvorhaben umsetzen?;298
9.1;5.1 Stage-Gate-Prozess;298
9.2;5.2 Projektmanagement;323
9.3;5.3 Agiles Projektmanagement mit Scrum;347
9.4;5.4 Lean-Startup-Methode;376
9.5;5.5 Target-Costing;404
9.6;5.6 Wertanalyse;406
9.7;5.7 Kooperationsmanagement;408
9.8;5.8 Ideen schützen;424
9.9;5.9 Finanzierung von Innovationen;466
10;6. Wie kann man Innovationen vermarkten?;478
10.1;6.1 Aufgaben des Innovationsmarketings;478
10.2;6.2 Planungsprozess des Innovationsmarketings;481
11;7. Wie kann man Innovationen steuern?;572
11.1;7.1 Aufgaben des Innovationscontrollings;572
11.2;7.2 Strategisches Innovationscontrolling;574
11.3;7.3 Projektcontrolling;590
11.4;7.4 Risikomanagement;602
11.5;7.5 Änderungsmanagement;603
12;8. Wie baut man eine innovationsfördernde Organisation/Kultur auf?;608
12.1;8.1 Gestaltung einer innovationsfördernden Organisation;608
12.2;8.2 Gestaltung einer innovationsfördernden Kultur;617
12.3;8.3 Widerstände und Barrieren bei Innovationen;671
13;9. Glossar;674
14;10. Literaturverzeichnis;682