Müller-Roterberg | Praxishandbuch Design Thinking | Buch | 978-3-7481-0241-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 439 g

Müller-Roterberg

Praxishandbuch Design Thinking

Tipps & Tools
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7481-0241-0
Verlag: BoD - Books on Demand

Tipps & Tools

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 439 g

ISBN: 978-3-7481-0241-0
Verlag: BoD - Books on Demand


Design Thinking ist ein kundenorientierter Innovationsansatz, der die Generierung und Entwicklung von kreativen Geschäftsideen bzw. ganzen Geschäftsmodellen zum Ziel hat. In diesem Buch bekommen Sie das ganze Wissen über Design Thinking aus einer Business-Perspektive umfassend dargestellt. Entlang des Design-Thinking-Prozesses finden Sie hier unzählige Tipps, Empfehlungen, Checklisten und Tools, um erfolgreich Geschäftsideen zu generieren und entwickeln.

Müller-Roterberg Praxishandbuch Design Thinking jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller-Roterberg, Christian
Prof. Dr. Christian Müller-Roterberg, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship, Hochschule Ruhr West

Christian Müller-Roterberg:
Prof. Dr. Christian Müller-Roterberg, Technologie- und Innovationsmanagement sowie Entrepreneurship, Hochschule Ruhr West



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.