Müller / Tacitus / Baier | Annalen | Buch | 978-3-534-26368-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 832 Seiten, 3 Bände, Format (B × H): 148 mm x 222 mm, Gewicht: 1470 g

Müller / Tacitus / Baier

Annalen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-534-26368-4
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)

Buch, Deutsch, 832 Seiten, 3 Bände, Format (B × H): 148 mm x 222 mm, Gewicht: 1470 g

ISBN: 978-3-534-26368-4
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)


Cornelius Tacitus (ca. 55–120 n. Chr.) ist der bedeutendste antike Geschichtsschreiber. Die Annalen, sein letztes und wichtigstes Werk, schildern die römische Geschichte vom Tod des Augustus (14 n. Chr.) bis zur Regierungszeit Neros (66 n. Chr.) und brechen dann unvermittelt ab.
Müller / Tacitus / Baier Annalen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hose, Martin
Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Brodersen, Kai
Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe 'Geschichte kompakt – Antike'.

Städele, Alfons
Alfons Städele war Lateinlehrer sowie Ministerialrat im Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus und hat bereits mehrere klassischen Autoren übersetzt.

Baier, Thomas
Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.

Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.

Alfons Städele war Lateinlehrer sowie Ministerialrat im Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus und hat bereits mehrere klassischen Autoren übersetzt.

Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe 'Geschichte kompakt – Antike'.

Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.