Müller | Über die Synthese und Reaktivität von neuartigen Silylenen basierend auf einem sterisch anspruchsvollen Carbazolyl-Liganden | Buch | 978-3-8325-5832-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 369 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Müller

Über die Synthese und Reaktivität von neuartigen Silylenen basierend auf einem sterisch anspruchsvollen Carbazolyl-Liganden


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5832-1
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 369 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-5832-1
Verlag: Logos


Nach der Isolierung des Bispentamethylcyclopentadienylsilicocens im Jahr 1986 durch Jutzi et al. wurden subvalente Siliziumverbindungen intensiv erforscht. Das ambiphile Reaktionsverhalten vieler Silylene ist auf den geringen Energieunterschied zwischen ihrem HOMO und LUMO zurückzuführen.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese und Charakterisierung neuartiger acyclischer Silylene, die auf einem sterisch anspruchsvollen Carbazolyl-Liganden basieren. Der erste Teil befasst sich mit der Reaktivität eines basenfreien Carbazolylbromosilylens gegenüber kleinen Molekülen. Danach wird über die Darstellung von siliziumhaltigen Heterocyclen berichtet und systematisch untersucht, inwiefern diese Verbindungen mit Isonitrilen Ringerweiterungsreaktionen eingehen. Abschließend wird die Darstellung und Reaktivität von neuartigen Silylenen thematisiert, die neben dem Carbazolyl-Liganden einen über ein Kohlenstoff- bzw. Chalcogenatom gebundenen Substituenten aufweisen. Während die Chalcogenolatosilylene in der acyclischen Form isolierbar sind, ist für die kohlenstoffatomsubstituierten Silylene die Bildung von Silepinen begünstigt.

Müller Über die Synthese und Reaktivität von neuartigen Silylenen basierend auf einem sterisch anspruchsvollen Carbazolyl-Liganden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.