Müller | Unerwartete Feinde | Buch | 978-3-593-51832-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm

Müller

Unerwartete Feinde

Zivile Gewalt und Emotionen im Ersten Weltkrieg
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-593-51832-9
Verlag: Campus Verlag GmbH

Zivile Gewalt und Emotionen im Ersten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-593-51832-9
Verlag: Campus Verlag GmbH


Gewalt war im Ersten Weltkrieg auch an der Heimatfront eine alltäglich verfügbare Option. Anhand von drei Fallbeispiele – der Verfolgung angeblicher Spione in Automobilen, der Bedrohung aus der Luft durch Zeppeline und dem Versenken von Passagierschiffen durch U-Boote – untersucht Sven Oliver Müller in diesem Buch Gewalt gegen Zivilist:innen zwischen 1914 und 1918 im Deutschen Reich und in Großbritannien. Verunsicherung, Angst, Wut, Hass und das Gefühl von Ohnmacht führten damals zur Bildung von spontanen Gewaltgemeinschaften und zu Gewaltausbrüchen. Tatsächliche und erfundene Gefahren hatten zur Folge, dass unbekannte Reisende, wie längst bekannte Nachbarn und generell Menschen, die als fremd wahrgenommen wurden, verfolgt, beleidigt, ausgeplündert oder getötet wurden. Medien und staatliche Propaganda verstärkten diese Taten und Emotionen. Einige der Gewaltausbrüche waren durchaus im Sinne der staatlichen Interessen – aber die Zivilist:innen handelten nicht immer so wie 'geplant' – als eigenständige Akteure bestimmten sie vielmehr selbst, gegen wen sich ihre Gewalt richtete.

Müller Unerwartete Feinde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Sven Oliver
Sven Oliver Müller, PD Dr. phil., ist Historiker; er hat u.a. in Berlin, Tübingen, Bielefeld, London, New York und Florenz geforscht und gelehrt.

Sven Oliver Müller, PD Dr. phil., ist Historiker; er hat u.a. in Berlin, Tübingen, Bielefeld, London, New York und Florenz geforscht und gelehrt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.