Müller | Unternehmensbewertung für substanzsteuerliche Zwecke | Buch | 978-3-8349-1287-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

Müller

Unternehmensbewertung für substanzsteuerliche Zwecke

Eine empirische Analyse des Stuttgarter Verfahrens und alternativer Ansätze
2009
ISBN: 978-3-8349-1287-9
Verlag: Gabler Verlag

Eine empirische Analyse des Stuttgarter Verfahrens und alternativer Ansätze

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

ISBN: 978-3-8349-1287-9
Verlag: Gabler Verlag


Über 50 Jahre wurde das Stuttgarter Verfahren verwendet, um den Wert nicht börsennotierter Unternehmen für die Erbschaft-, Schenkung- und Vermögensteuer zu bestimmen. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 07.11.2006 ist der Gesetzgeber verpflichtet, die Erbschaftsteuer zu reformieren und eine marktnahe Bewertung von Unternehmensvermögen sicherzustellen.

Auf der Basis einer umfangreichen empirischen Analyse geht Jens Müller den Fragen nach, wie stark eine Bewertung durch das Stuttgarter Verfahren von Marktwerten abweicht und in welchen Fällen eine akzeptable Approximation des Marktwertes erreicht wird. In der Praxis wird das Multiplikatorverfahren häufig zur Bewertung nicht börsennotierter Unternehmen verwendet. Der Autor untersucht, in welcher Form dieses Verfahren auch für steuerliche Zwecke geeignet ist und zeigt auf, mit welchen Schätzfehlern zu rechnen ist.
Müller Unternehmensbewertung für substanzsteuerliche Zwecke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Unternehmensbewertung für substanzsteuerliche Zwecke.- Einfluss wertbestimmender Faktoren auf die Differenz von Steuer- und Marktwert.- Empirische Untersuchung der Differenz von Steuer- und Marktwert.- Steuerliche Unternehmensbewertung durch Multiples.- Schlussbemerkung.


Dr. Jens Müller promovierte bei Prof. Dr. Caren Sureth am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.