Buch, Deutsch, 185 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g
Eine empirische Analyse des Stuttgarter Verfahrens und alternativer Ansätze
Buch, Deutsch, 185 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 309 g
Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
ISBN: 978-3-8349-1287-9
Verlag: Gabler Verlag
Auf der Basis einer umfangreichen empirischen Analyse geht Jens Müller den Fragen nach, wie stark eine Bewertung durch das Stuttgarter Verfahren von Marktwerten abweicht und in welchen Fällen eine akzeptable Approximation des Marktwertes erreicht wird. In der Praxis wird das Multiplikatorverfahren häufig zur Bewertung nicht börsennotierter Unternehmen verwendet. Der Autor untersucht, in welcher Form dieses Verfahren auch für steuerliche Zwecke geeignet ist und zeigt auf, mit welchen Schätzfehlern zu rechnen ist.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Unternehmensbewertung für substanzsteuerliche Zwecke.- Einfluss wertbestimmender Faktoren auf die Differenz von Steuer- und Marktwert.- Empirische Untersuchung der Differenz von Steuer- und Marktwert.- Steuerliche Unternehmensbewertung durch Multiples.- Schlussbemerkung.