Buch, Deutsch, Band 94, 326 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 506 g
Grundlagen und Anwendungen
Buch, Deutsch, Band 94, 326 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft
ISBN: 978-3-8282-0559-8
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Die Ökonomik ist eine allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens, die von der Annahme rationalen Handelns ausgeht und nicht nur in den Wirtschaftswissenschaften, sondern auch in Soziologie und Politikwissenschaft eine Vielzahl erfolgreicher Erklärungen ermöglicht.
Der Band beleuchtet wissenschaftstheoretische Grundfragen nach der Geltung des viel kritisierten „Homo-Oeconomicus“-Ansatzes und fragt nach möglichen Erklärungs- und Prognoseproblemen. Anwendungen betreffen Institutionen wie die Europäische Union, Finanzintermediäre oder das Urheberrecht im Zeitenwandel sowie den politischen Prozess am Beispiel ökonomischer Theorien der Staatsverschuldung oder der Revolution.
Ferner wird das Verhältnis von Ökonomik und Philosophie erörtert am Beispiel des Utilitarismus und der empirischen Glücksforschung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Verhaltensökonomik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik