Müller / Wrobel | Unternehmensführung | Buch | 978-3-11-145363-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 530 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: De Gruyter Studium

Müller / Wrobel

Unternehmensführung

Strategie - Management - Praxis
5. aktualisierte und erweiterte Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-145363-7
Verlag: De Gruyter

Strategie - Management - Praxis

Buch, Deutsch, 530 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-145363-7
Verlag: De Gruyter


Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit: Dieses Standardwerk für Managementlehre und Unternehmenspraxis bietet einen innovativen Lösungsansatz. Die steigende Unsicherheit stellt die Unternehmensführung vor höchste Herausforderungen. Agilität versus Planung, selbstorganisierte Teams versus klassische Hierarchie, Startups versus etablierte Unternehmen: Leser betrachten aktuelle Themen aus einer Vielfalt von Perspektiven und erhalten einen Kompass im digitalen Hype. Sie gewinnen vertiefte analytische Kenntnisse und denken in Alternativen und Handlungsspielräumen. Ein kompaktes, verständliches und praxisorientiertes Buch mit innovativer Herangehensweise, nun bereits in der 5. Auflage. - Innovativer Ansatz mit neuen Abschnitten u.a. zu Nachhaltigkeit, Strategie, KI, Innovation, agile Organisation, Startups und globalen Risiken
- Mit vielen Quellen, Abbildungen und neuen Fallbeispielen zu Tech-Unternehmen
- Einzigartiger begleitender Videoblog: >>Selected Management Clips

Müller / Wrobel Unternehmensführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende in den Bereichen Unternehmensführung, Strategisches M

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Hans-Erich Müller lehrte Unternehmensführung, Strategie und Organisation an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er ist Autor zahlreicher Publikationen; sein 2010 erstmals erschienenes Lehrbuch „Unternehmensführung“ gilt inzwischen als Standardwerk. Außerdem ist er als Gastdozent, Unternehmensberater und als Referent bei Seminaren und Kongressen tätig.

Martin Wrobel ist seit 2019 Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensgründungen an der Technischen Hochschule Brandenburg. Weiterhin ist er Gastprofessor für Entrepreneurship am TecnoCampus, einer Hochschule in Mataró, Spanien, die der Universität Pompeu Fabra in Barcelona angehört und assoziierter Forscher in der Forschungsgruppe Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft (IEG) am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft in Berlin. Seine Forschungs- und Lehrtätigkeiten führten ihn unter anderem an das Massachusetts Institute of Technology (MIT Media Lab) in Cambridge und an die The New School (Parsons’ School of Art, Media, and Technology) in New York City. Zudem hat er in verschiedenen Rollen die Aufbau- und Wachstumsphasen von zwei internationalen Startups (Meltwater und Freshworks) begleitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.