Buch, Deutsch, 506 Seiten, Gewicht: 761 g
Unternehmensbewertung - Eheverträge - Unterhaltsberechtigung - Muster
Buch, Deutsch, 506 Seiten, Gewicht: 761 g
ISBN: 978-3-89655-851-0
Verlag: ZAP Verlag
Das familienrechtliche Mandat des Unternehmers oder auch dasjenige seines Ehepartners erfordert ein spezifisches Wissen um die besonderen wirtschaftlichen und familienrechtlichen Probleme im Unternehmensbereich.
Im Bereich der Gestaltung von z.B. Eheverträgen ist daher die Spezialkenntnis in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Erbrecht, Familienrecht und Steuerrecht notwendig. Gerade die Kenntnis der Schnittstellen der einzelnen Rechtsgebiete ist für die korrekte Ausgestaltung der Verträge von besonderer Bedeutung.
An den Bedürfnissen der Zielgruppe knüpft das Werk von Dr. Münch an. Neben der allgemeinen familienrechtlichen Einordnung von Unternehmen z.B. durch ihre Bewertung im Zugewinn und ihre Berücksichtigung beim Unterhalt, liegt der Schwerpunkt des Buches auf der praktischen Gestaltungsberatung mit über 40 Mustern, Formulierungsbeispielen und Checklisten.
Unter Einbeziehung erbrechtlicher und vor allem steuerrechtlicher Verbindungslinien werden unternehmensspezifische Lösungen für die ehevertraglichen Regelungen dargestellt. Schwerpunkt ist aus diesem Grunde zugleich die Rechtsprechung zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen, die für die Gestaltungspraxis von herausragender Bedeutung ist.