Mündle | Glück und Happy Mindsets | Buch | 978-3-662-66455-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Positive Psychologie kompakt

Mündle

Glück und Happy Mindsets

Ein Leitfaden für (junge) Erwachsene
2024
ISBN: 978-3-662-66455-1
Verlag: Springer

Ein Leitfaden für (junge) Erwachsene

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Positive Psychologie kompakt

ISBN: 978-3-662-66455-1
Verlag: Springer


Wie wird man glücklich? Indem man ein Happy Mindset entwickelt? Und wie sieht ein solches Mindset genau aus? Welche Formen wurden bisher von unterschiedliche Forscher:innen aus dem Gebiet der Positiven Psychologie beschrieben?

Das Buch „Glück und Happy Mindsets“ besticht durch eine gelungene Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen, die verdeutlichen, dass das Glück ein menschliches Wachstumsprogramm ist.

So kann dieses Buch zu Happy Mindsets dazu dienen, verschiedene Lebenswelten besser zu verstehen, z.B.:

- · Wie wichtig ist etwa Geld für ein gutes Leben?

- · Welche Arbeit macht uns besonders zufrieden?

- · Wie bedeutsam sind menschliche Beziehungen?

- · Wie kann die virtuelle Welt eine Quelle von (Un-)Glück sein?

- · Wie könnte eine nachhaltige und gleichzeitig glückliche Lebensweise aussehen?

Zielgruppen: alle an Glück und der Positiven Psychologie Interessierten, insbesondere junge Erwachsene und Studierende. Im Grunde kann das Buch jedoch von jedem und jeder mit Gewinn gelesen werden.

Zum Autor:

Thomas Mündle ist Lehrer und Chief Happiness Officer an der formatio Privatschule und Dozent im Rahmen des CAS Lehrgangs „Positive Psychologie“ der Universität Zürich. Dieses Buch ist das Ergebnis eines Glückskurses, den er über mehrere Jahre hinweg im Gymnasium und als universitäres Wahlfach gelehrt hat.

Mündle Glück und Happy Mindsets jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Thomas Mündle ist Lehrer (u.a. Schulfach Glück) und Chief Happiness Officer an der formatio Privatschule, Dozent im Rahmen des CAS Lehrgangs „Positive Psychologie“ der Universität Zürich (Schwerpunkt: Positive Pädagogik) und SWIPPA-Mitglied. Darüber hinaus hat Herr Mündle mehrere Jahre lang jeweils im Wintersemester an der Universität Liechtenstein im Rahmen eines fakultätsübergreifenden Wahlfachs (für Nicht-Psychologie-Studierende) gelehrt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.