Mundorf / Verbraucherzentrale NRW | Lexikon Eigentumswohnung | Buch | 978-3-86336-649-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 383 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Recht

Mundorf / Verbraucherzentrale NRW

Lexikon Eigentumswohnung

Praxiswissen von A bis Z
3. Auflage, aktualisiert und überarbeitet 2021
ISBN: 978-3-86336-649-0
Verlag: Verbraucherzentrale NRW

Praxiswissen von A bis Z

Buch, Deutsch, 383 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Recht

ISBN: 978-3-86336-649-0
Verlag: Verbraucherzentrale NRW


Neues Recht für WohnungseigentümerIn rund 70 Themenkreisen geht es in diesem Lexikon um die wichtigsten Begriffe aus dem Wohneigentumsrecht. Beschrieben werden die Konfliktsituationen und die Rechtslage aus der Sicht des Eigentümers. Die Beiträge zeigen, wie Wohnungsbesitzer gleichzeitig ihre Interessen wahren und für ein harmonisches Miteinander der Eigentümergemeinschaft sorgen. Mit den seit 1. Dezember 2020 geltenden, teilweise einschneidenden Änderungen des WohnungseigentumsrechtsWelche Rechte und Pflichten haben Eigentümer bei der Gestaltung ihrer Wohnung?Welche Aufgaben hat die Hausverwaltung?Wie muss eine Abstimmung in der Eigentümerversammlung ablaufen?Welche neuen Regelungen gelten für die Jahresabrechnung?Welche neuen Befugnisse kommen dem Verwaltungsbeirat zu?
Mundorf / Verbraucherzentrale NRW Lexikon Eigentumswohnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mundorf, Claus
Claus Mundorf ist ein auf Wohneigentumsrecht spezialisierter Rechtsanwalt und lebt im Rheinland. Er hat für die Verbraucherzentrale bereits einen Ratgeber zum Planen und Bauen mit dem Architekten geschrieben.

Claus Mundorf ist ein auf Wohneigentumsrecht spezialisierter Rechtsanwalt und lebt im Rheinland. Er hat für die Verbraucherzentrale bereits einen Ratgeber zum Planen und Bauen mit dem Architekten geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.