Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 633 g
Reihe: ISSN
Methodologische Probleme der Literaturverfilmung
Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 633 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-484-34037-4
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
Weitere Infos & Material
I-IV -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- Teil 1: Prämissen - Signal und Sinn -- Teil 2: Ansätze und Grenzen einer Transformationsanalyse zu den elementaren Paradigmen Raum und Figur -- Teil 3: Ansätze und Grenzen einer Transformationsanalyse zum Paradigma des erzählten Geschehens -- Teil 4: Zeit als Aspekt der Transformationsanalyse -- Teil 5: Transformationanalyse zur Darbietungsmodalität und Präsenz der Erzählebene -- Teil 6: Die formale Gliederung der Erzählung als Aspekt der Transformationsanalyse -- Teil 7: Der medienspezifische Erzählvorgang als Interpretationsraum der filmischen Transformation -- Schlußbetrachtung: textimmanente Transformationsanalyse, Transformationskonzept und Transformationskontext -- Literatur -- Anhang