Munster / Münster | Fichte Trifft Darwin, Luhmann Und Derrida: "Die Bestimmung Des Menschen" in Differenztheoretischer Rekonstruktion Und Im Kontext Der "Wissenschaftsleh | Buch | 978-90-420-3434-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 212 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Fichte-Studien, Supplementa

Munster / Münster

Fichte Trifft Darwin, Luhmann Und Derrida: "Die Bestimmung Des Menschen" in Differenztheoretischer Rekonstruktion Und Im Kontext Der "Wissenschaftsleh


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-90-420-3434-1
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB

Buch, Deutsch, Band 28, 212 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Fichte-Studien, Supplementa

ISBN: 978-90-420-3434-1
Verlag: BRILL ACADEMIC PUB


Die vorliegende Arbeit stellt eine neue Lesart von Johann Gottlieb Fichtes populärer Schrift “Die Bestimmung des Menschen” (1800) vor, deren wesentliche Aussagen mit zentralen Thesen zeitgenössischer differenztheoretischer Theorieentwürfe, wie etwa dem erkenntnistheoretischen Konstruktivismus Niklas Luhmanns, der Dekonstruktion Jacques Derridas und – mit Einschränkungen – der modernen Evolutionstheorie in der Folge Charles Darwins, in Beziehung gesetzt und konfrontiert werden. In kritischer sowie affirmativer Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Theorieansätzen erweist sich so die Anschluss- und Leistungsfähigkeit sowie die immer währende Aktualität des Fichteschen Denkens. Ein abschließender Rückblick bringt die populärphilosophischen Überlegungen Fichtes mit dessen wissenschaftlichen Ausführungen der 1798/99 vorgetragenen Vorlesungen über die “Wissenschaftslehre nova methodo” in Verbindung und ordnet sie vor deren Hintergrund in die Arbeit Fichtes in Jena von 1794 bis 1799 ein. Auf diese Weise wird schließlich die andauernde Bedeutung der Wissenschaftslehre Fichtes für die Philosophie des 21. Jahrhunderts und darüber hinaus offenbar.

Munster / Münster Fichte Trifft Darwin, Luhmann Und Derrida: "Die Bestimmung Des Menschen" in Differenztheoretischer Rekonstruktion Und Im Kontext Der "Wissenschaftsleh jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Einleitung
Fichte gestern: Der historische Kontext der Bestimmung des Menschen
Die Bestimmung des Menschen und die Popularphilosophie
Die Bestimmung des Menschen und der sog. 'Atheismusstreit'
Zusammenfassung
Fichte heute: Differenztheoretische Rekonstruktion der Theorien der Wirklichkeit sowie ihrer Kritik in der Bestimmung des Menschen
Erstes Buch: Zweifel
Exkurs: Mit Fichte weiter denken: Das Leib-Seele-Problem
Zweites Buch: Wissen
Drittes Buch: Glaube
Exkurs: Dekonstruktion Gottes: Fichte und das Problem des Bösen
Fichte im Rückblick: Die Bestimmung des Menschen vor dem Hintergrund der Wissenschaftslehre nova methodo
Text und Überlieferung der Wissenschaftslehre nova methodo
Der systematische Standpunkt der Wissenschaftslehre nova methodo
Zur Einordnung der Bestimmung des Menschen im Anschluss an die Wissenschaftslehre nova methodo
Schluss
Literaturverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.