Muñoz Morcillo / Mun~oz Morcillo | Renaissance der Ekphrasis - Ekphrasis der Renaissance | Buch | 978-3-11-079080-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Ekphrasis – Kunst – Rhetorik. Neue Perspektiven

Muñoz Morcillo / Mun~oz Morcillo

Renaissance der Ekphrasis - Ekphrasis der Renaissance

Transformationen einer einflussreichen ästhetischen Kategorie in Kunst, Literatur und Wissenschaft
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-079080-1
Verlag: De Gruyter

Transformationen einer einflussreichen ästhetischen Kategorie in Kunst, Literatur und Wissenschaft

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Ekphrasis – Kunst – Rhetorik. Neue Perspektiven

ISBN: 978-3-11-079080-1
Verlag: De Gruyter


Die Entstehung der Ekphrasis als ästhetische Kategorie der Renaissance steht unter dem Einfluss der antiken Schulrhetorik und der literarischen Tradition, von der homerischen Epik bis zur byzantinischen Popularisierung ekphrastischer Untergattungen. Das Buch nähert sich dem humanistischen Verständnis der Ekphrasis, wodurch bisher kaum beachtete Phänomene beleuchtet werden, wie die schulrhetorische Faktur von Giorgio Vasaris Viten oder die Spuren naturphilosophischer und technischer Beschreibungen in der visuellen Kultur der Renaissance, von Emblembüchern und wissenschaftlichen Traktaten bis hin zu Sottobosco-Gemälden und Experimentaldichtung des Frühbarocks am Beispiel von Luis de Góngora. Umfassende Studie zum Einfluss der schulrhetorischen und literarischen Tradition der Ekphrasis auf die visuelle Kultur der RenaissanceMit besonderem Fokus auf die Überlieferung und Verbreitung von frühneuzeitlichen Begriffen der Natur und des Ökologischen anhand von Emblemsammlungen
Muñoz Morcillo / Mun~oz Morcillo Renaissance der Ekphrasis - Ekphrasis der Renaissance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstwissenschaftler/-innen, Literaturwissenschaftler/-innen, Kul / scholars in art history, cultural history, literature, classics

Weitere Infos & Material


Jesús Muñoz Morcillo, Kunsthistoriker und Altphilologe, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Kunst- und Baugeschichte

Jesús Muñoz Morcillo, art historian and classical philologist, Karlsruhe Institute of Technology



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.