Museum für Gestaltung Zürich | Comix! | Buch | 978-3-03778-099-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Poster Collection

Museum für Gestaltung Zürich

Comix!

Poster Collection 16
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-03778-099-2
Verlag: Lars Müller Publishers

Poster Collection 16

Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Poster Collection

ISBN: 978-3-03778-099-2
Verlag: Lars Müller Publishers


Mit seiner Position zwischen Kunst und Populärkultur und der Verbindung prägnant verknappter Text- und Bildbotschaften bietet der Comic ideale Voraussetzungen für seine Aneignung im Plakat. Anhand von zeitgenössischen Beispielen geht die Ausstellung den Wurzeln des Comics in der Plakatgestaltung nach. Der japanische Farbholzschnitt, Jugendstil und Pop Art haben je auf ihre Art den Comic beeinflusst. In den russischen Rosta-Fenstern der 1920er Jahre wurden bereits pointierte Bilderzählungen verwendet, um soziale Inhalte massenwirksam zu verbreiten. Bis heute nutzen Gestalter die inhaltlichen und formalen Aspekte des Comics - satte Farbigkeit, Stereotypie und Drastik in der Zeichnung und Reduktion im mimischen und gestischen Vokabular - für die Vermittlung brisanter Botschaften. Plakate für kulturelle Ereignisse weisen eine große stilistische Vielfalt auf und belegen darüber hinaus die Verselbstständigung von Elementen der Comicsprache zu grafischer Eigenständigkeit.

Museum für Gestaltung Zürich Comix! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1875 gegründet als Gewerbemuseum, besteht seit 1998 mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, eine enge Partnerschaft. Hauptthemenfelder sind Design, Visuelle Kommunikation und Architektur. Mit jährlich über 60.000 Besuchern gehört es damit zu den meistbesuchten Museen in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.