Museum für Gestaltung Zürich / Gavranic | Paradise Switzerland | Buch | 978-3-03778-205-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 21, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Poster Collection

Museum für Gestaltung Zürich / Gavranic

Paradise Switzerland

Poster Collection 21
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-03778-205-7
Verlag: Lars Müller Publishers

Poster Collection 21

Buch, Englisch, Deutsch, Band 21, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Poster Collection

ISBN: 978-3-03778-205-7
Verlag: Lars Müller Publishers


Was ist aus dem Mythos Schweiz geworden?
Ist die Schweiz eine Insel der Glückseligen oder ein Paradies mit Rissen? Wie wird der Begriff «Schweiz» konnotiert? Die Schweizer Bildwelten in Plakaten für Tourismus, Schokolade, Milchprodukte, Uhren oder Bankenwesen spiegeln den Zeitgeist wider und verweisen auf gesellschaftliche Projektionen und Sehnsüchte.
Die Publikation vereint prägende Werbebeispiele von 1900 bis heute zu einem visuellen Dialog. Dieser untersucht einerseits, wie das Bild der Schweiz in der Werbung erscheint und andererseits, wie es zum Image transformiert wird. Dabei werden ikonografische Typen im Kontext von Bildstrategie und Werbetext beleuchtet. Klischees, Fremd- und Selbstbild aber auch Widersprüche und Brüche treten dabei zu Tage.
Facetten der Swissness eröffnen sich dem Leser anhand von rund 90 Plakaten und Entwürfen bedeutender Plakatgestalter und Agenturen wie Aebi und Partner, Otto Baumberger, Emil Cardiaux, Hans Falk, Walter Herdeg, Herbert Leupin, Burkhard Mangold, Herbert Matter, Martin Peikert, Emil Schulthess, Stalder und Suter, Niklaus Stoecklin, Ruf Lanz, Carlo Vivarelli, Weber, Hodel, Schmid und anderen.

Museum für Gestaltung Zürich / Gavranic Paradise Switzerland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.