Museum für Gestaltung Zürich / Richter | Photo Graphics | Buch | 978-3-03778-128-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 17, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Poster Collection

Museum für Gestaltung Zürich / Richter

Photo Graphics


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-03778-128-9
Verlag: Lars Müller Publishers

Buch, Englisch, Deutsch, Band 17, 95 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Poster Collection

ISBN: 978-3-03778-128-9
Verlag: Lars Müller Publishers


Das wirkungsvolle Zusammenspiel von Fotografie, Grafik und Typografie markiert den Beginn modernen Grafikdesigns. Beleuchtet werden acht ausgewählte Positionen, die in der Auseinandersetzung mit der Tradition - aber auch in bewusster Abgrenzung davon - fruchtbare Neuinterpretationen leisten. Ein klares Raster und die Verwendung von Schwarz-Weiss-Fotografie verweisen bei manchen Gestaltern noch auf konstruktivistische Vorbilder, sie beleben diese jedoch mit neuer Sinnlichkeit und Poesie. In jüngeren Arbeiten hingegen wird Fotografie in innovativer, erfindungsreicher Weise als visuelles Gestaltungsmittel eingesetzt. Ungewöhnliche Bildausschnitte sowie eine auffallende Farbigkeit widersetzen sich dem ordnenden Auge ebenso wie eine verspielte oder ungelenke Typografie. Spannungsvolle Bild-Textmixturen werden zum Ausdruck zeitgenössischer Tendenzen.

Museum für Gestaltung Zürich / Richter Photo Graphics jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1875 gegründet als Gewerbemuseum, besteht seit 1998 mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, eine enge Partnerschaft. Hauptthemenfelder sind Design, Visuelle Kommunikation und Architektur. Mit jährlich über 60.000 Besuchern gehört es damit zu den meistbesuchten Museen in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.