E-Book, Deutsch, Band 87, 395 Seiten
Mushchinina Rechtsterminologie - ein Beschreibungsmodell
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-952-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das russische Recht des geistigen Eigentums
E-Book, Deutsch, Band 87, 395 Seiten
Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung
ISBN: 978-3-86596-952-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im vorliegenden Buch wird ein empirisch ausgelegtes Modell der Beschreibung von Fachlexik dargestellt. Am Beispiel des russischen Rechts des geistigen Eigentums wird die Terminologie aus drei Bereichen der juristischen Textproduktion - Gesetze, Rechtsprechung sowie Rechtslehre und Rechtswissenschaft - einer komparativen Analyse unterzogen. Die Ergebnisse dienen der Fachlexikologie und der praktischen Terminologiearbeit auf dem Gebiet Recht, insbesondere der juristischen Fachlexikographie und Rechtsübersetzung. Durch die kombinierte verwendungsorientierte und begriffssystembezogene Betrachtung der Relation zwischen Begriff und Benennung sowie den Einsatz quantitativer Beschreibungsmethoden bietet das Beschreibungsmodell eine neue theoretische und methodische Betrachtungsperspektive auf den Begriff Terminus und ist daher auch auf andere Fachgebiete anwendbar.
Maria Mushchinina, Dr. phil., Dipl.-Übers. (Universität des Saarlandes, Saarbrücken), ist in der akademischen Übersetzerausbildung sowie als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin (Arbeitssprachen: Deutsch, Russisch, Englisch, Spanisch) tätig. Ihre Forschungsinteressen liegen insbesondere in den Bereichen der Fachsprachenforschung, Übersetzungswissenschaft, Textlinguistik und Semantik.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;10
2;0. Einleitung;14
3;1. Rechtssprache und Fachkommunikation im Recht;34
4;2. Rechtstexte;56
5;3. Der Begriff im Recht: rechtswissenschaftliche Perspektive;72
6;4. Rechtsterminologie als Fachlexik;84
7;5. Die Begriff-Benennung-Relation in der Rechtsterminologie;114
8;6. Untersuchungsmethode und Korpusanalyse;138
9;7. Erzielte Ergebnisse und Schlussfolgerung;353
10;Abkürzungen und sonstige Zeichen;358
11;LITERATURVERZEICHNIS;359
12;Anhang I. Verzeichnis der Benennungen;372
13;Anhang II. Verzeichnis der Synonymreihen;382
14;Anhang III. Verzeichnis der BB-Felder;385
15;Anhang IV. Verzeichnis der Korpustexte;386