Buch, Deutsch, Band 274, 377 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 444 g
Von der statischen Betrachtung zum strategischen Management der Kosten
Buch, Deutsch, Band 274, 377 Seiten, Paperback, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 444 g
Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
ISBN: 978-3-8244-9041-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Werner Mussnig leistet einen theoretisch-konzeptionellen Beitrag zur aktuellen Debatte des strategischen Kostenmanagements und treibt die praktisch-methodische Umsetzung des Target Costing voran. Er entwickelt ein Konzept, das anhand eines durchgängigen Zahlenbeispiels zeigt, wie die Dynamisierung des Target Costing erfolgen kann. Dabei werden investitionstheoretische Kalküle in das Kosten- und Erlösmanagement integriert. Es entsteht ein schlüssiger Gesamtansatz, der durch die Bereitstellung von Informationen für strategische, taktische und operative Entscheidungen eine unternehmensweite Zielorientierung ermöglicht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Anforderungen an ein zeitgemäßes Kosten- und Erlösmanagement - Bisherige Konzepte des Kostenmanagements im Vergleich - Vom Kostenmanagement zum Erfolgsmanagement - Konzeptionelle und methodische Dynamisierung und Integration des Zielkostenmanagements