Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 150 mm
Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 150 mm
Reihe: Veröffentlichungen des Arnold Schönberg Center Wien
ISBN: 978-3-96707-861-9
Verlag: edition text+kritik
Als kollektives Zentralgestirn der Wiener Moderne gilt gemeinhin die Avantgardebewegung Jung-Wien, als deren Merkworte in der Literaturwissenschaft die Bezirke Nerven, Seele, Ich und Traum definiert wurden. Das Netzwerk der Jung-Wiener Musik-, Literatur-, Architektur- und Kunstszene wird erstmals aus dem Blickwinkel des Komponisten Arnold Schönberg thematisiert.
Ausgezeichnet als "Schönstes Buch Österreichs 2018" in der Kategorie "Wissenschaftliche Publikationen"