Mynarek | Wertrangordnung und Humanität | Buch | 978-3-506-84104-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Mynarek

Wertrangordnung und Humanität

Zur Humanismus-Debatte zwischen Atheisten, Pantheisten, Monotheisten und Agnostikern
2013
ISBN: 978-3-506-84104-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Zur Humanismus-Debatte zwischen Atheisten, Pantheisten, Monotheisten und Agnostikern

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

ISBN: 978-3-506-84104-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Humanität bedeutet werterfülltes Dasein. Der Besitz der Fülle aller Werte wäre die Vollendung der Humanität. Aber die Werte unterscheiden sich in ihrer Qualität und Bezogenheit auf die wahre Menschwerdung des Menschen. Seine unzerstörbare Struktur als geistiges, seelisches und sinnlich-somatisches Wesen muss auch als Leitlinie für die Klassifizierung der Werte gelten. Ein besonderes Spezifikum des Buches ist die Frage nach der Obergrenze der Humanität, das Problem des Verhältnisses zwischen ethisch-humanen, logisch-theoretischen, ästhetischen und transzendenten, spirituell-religiösen Werten. Das Buch ist ein grundlegender Beitrag zur aktuell intensiv geführten Diskussion aller weltanschaulichen Lager um das wahre Wesen des Humanen.

Mynarek Wertrangordnung und Humanität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hubertus Mynarek studierte Philosophie, Psychologie und Theologie. 1954 Promotion zum Dr. theol., 1956 Magisterium in Philo¬sophie, 1966 Habilitation. Ordentlicher Professor an den Universitäten zunächst Bamberg, dann Wien. Er schuf das Konzept einer ökologischen Philosophie und Ethik. Autor von über vierzig Werken zu einer breiten Palette weltanschaulicher, ökologischer und kultureller Themen. Im Verlag Die Blaue Eule erschienen u.a. "Das Gericht der Philosophen", "Die Vernunft des Universums" und "Die Neuen Atheisten".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.