Mythen in der Kunst | Buch | 978-3-8260-2576-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 346 Seiten, geheftet, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Mythos - Fächerübergreifendes Forum für Mythosforschung

Mythen in der Kunst


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8260-2576-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 1, 346 Seiten, geheftet, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Mythos - Fächerübergreifendes Forum für Mythosforschung

ISBN: 978-3-8260-2576-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Beiträge zum Schwerpunktthema – H. Körner: Mythos als Verkleidung. Aspekte der Mythenrezeption in der Kunst der Spätrenaissance – J. Riesz: Floß der Medusa als ‚mythe fondateur’ des französischen Kolonialismus in Westafrika – G. Reuter: Mythos in der Kunst nach 1945: Werner Gilles, Ernst Wilhelm Nay und Willi Baumeister – C. Krsák: Der Pegasus-Mythos im Werk von Axel Willems – N. Schroeren: Mythologie als Spiegel der Zeit. Honoré Daumiers „Histoire ancienne“ – W. Arnholz: „Olympia? Was ist Olympia? Eine Kurtisane, kein Zweifel!“ Zum Diskurs von Mythos und Wirklichkeit in Edouard Manets Frauenbildern. – H. Quadflieg: Der traurige Clown – ein Mythos des 19. Jahrhunderts – P. Kreuder: Spannungsfelder. Der „Mythos“ der Femme fatale – N. Müller: Adolf Wölfli als Schöpfer einer privaten Mythologie? – L. Breuer: Pop Art und Mythos – Mythos und Medien – D. Krämer: Jeanne d’Arc im Film – M. Panagiotidou: Mythos und Werbung – A. Blasberg: Mythos Rote Armee Fraktion – O. Herrmann: Zur Mythisierung von Medienstars – U. Arndt: Der Mythos-Sprachgebrauch in den Medien – Mythos und Literatur – V. Dörr: Geschichte als Mythos in der frühen westdeutschen Nachkriegsliteratur – P. Riemer: Koreolan bei Shakespeare. Ein Mythos und seine Geschichte – T. Bachmann: Georg Trakl: Apokalyptische Dichtung als Morbidizee – P. Tepe: Rezension und Überzeugungssystem. Eine exemplarische Studie zu 10 Besprechungen von Christa Wolfs Medea. Stimmen – Mythos und Sport – A. Ader: Sport im Mythos

Mythen in der Kunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.