NA | Banking in Transition | Buch | 978-0-312-22392-2 | sack.de

Buch, Englisch, 287 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Studies in Economic Transition

NA

Banking in Transition

East Germany After Unification
2000. Auflage 2000
ISBN: 978-0-312-22392-2
Verlag: Palgrave MacMillan UK

East Germany After Unification

Buch, Englisch, 287 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 590 g

Reihe: Studies in Economic Transition

ISBN: 978-0-312-22392-2
Verlag: Palgrave MacMillan UK


This book examines whether transplanting banks from outside can solve the problems involved in creating a well-functioning market economy, looking especially at the virtual complete takeover of East German banks by their Western counterparts after unification. Drawing on a wide range of English and German sources, and fieldwork interviews across Germany, it argues that there are no quick fix solutions for the transition to a market. Implications are discussed for East Germany and for other previously centrally planned economies, and for the global implications of foreign ownership in banking.

NA Banking in Transition jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gregg S. Robins is Global EMU Project Head for Citibank in Geneva, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.