Nabben | Financial Swaps | Buch | 978-3-409-14017-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g

Reihe: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung

Nabben

Financial Swaps

Instrument des Bilanzstrukturmanagements in Banken
1990
ISBN: 978-3-409-14017-1
Verlag: Gabler Verlag

Instrument des Bilanzstrukturmanagements in Banken

Buch, Deutsch, Band 6, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 409 g

Reihe: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung

ISBN: 978-3-409-14017-1
Verlag: Gabler Verlag


einer eingehenden Auseinandersetzung mit dem den Swap-Transaktionen selbst innewohnenden Risikopotential schlieBlich die Vor- und Nachteile von Financial Swaps in einer zusammenfassenden Wertung einander gegenfibergestellt.

Nabben Financial Swaps jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Gang der Untersuchung.- 2. Die Entstehung von Swaps.- 2.1. Finanzinnovationen — Eine Einführung.- 2.2. Begriffsbestimmung der Financial-Swaps.- 2.3. Die theoretischen Grundlagen von Swap-Transaktionen.- 2.4 Sind Swaps innovative?.- 3. Die Konzeption von Swaps.- 3.1. Swap-Arten.- 3.2. Swap-Parteien.- 4. Der Einsatz von Swaps im Bilanzstrukturmanagement.- 4.1. Bilanzstrukturmanagement in Kreditinstituten.- 4.2. Swaps im Rahmen des Risikomanagements.- 4.3. Swaps im Rahmen der Rentabilitätssteuerung.- 5. Die Risiken aus Swap-Transaktionen und ihre Steuerung.- 5.1. Risiken aus dem Ausfall von Swap-Partnern.- 5.2. Verhaltensinduzierte Risiken.- 5.3. Die Durchsetzung risikoadäquater Preise im Swap-Geschäft.- 6. Swap-Transaktionen: Der Versuch einer abschließenden Bewertung und die Einschätzung der Zukunft.- 6.1. Zusammenfassende Gegenüberstellung der Vor- und ‘Nachteile’ einer Swap-Transaktion.- 6.2. Das zu erwartende Ergebnis der Diskussion über die aufsichtsrechtliche Bewertung von Swaps und seine Auswirkungen.- 6.3. Swaps — Eine Finanzinnovation mit Zukunft?.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.