Nachama / Sievers | Jom Kippur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 472 Seiten

Reihe: Jüdisches Gebetbuch. Hebräisch - Deutsch

Nachama / Sievers Jom Kippur

Jüdisches Gebetbuch. Hebräisch - Deutsch
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-641-31057-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Jüdisches Gebetbuch. Hebräisch - Deutsch

E-Book, Deutsch, Band 4, 472 Seiten

Reihe: Jüdisches Gebetbuch. Hebräisch - Deutsch

ISBN: 978-3-641-31057-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Gebetstexte für den Versöhnungstag Jom Kippur – klar gegliedert und für den aktiven Mitvollzug gestaltet

Ein Gebetbuch ist der öffentlichste und zugleich der intimste Ausdruck jüdischer Wertvorstellungen und Erfahrungen. Es ist der beste Zugang, um einen Einblick in die Seele des jüdischen Glaubens zu erhalten, ist aber gleichzeitig auch ein Zeugnis der täglichen Kämpfe, die in dieser Seele stattfinden. In diesem vierbändigen Jüdischen Gebetbuch eröffnet sich die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes in einer leicht erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen deutschen Übersetzung, die die poetische Sprachkraft des Originals bewahrt. Es ist die wesentliche Grundlage der jüdischen Glaubenspraxis, das die Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr zugänglich macht.

Der vierte Band versammelt die Gebete für den Versöhnungstag Jom Kippur, der zu den hohen Feiertagen zählt.
Nachama / Sievers Jom Kippur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sievers, Jonah
Jonah Sievers, geb. 1971, ist Gemeinderabbiner in Braunschweig und betreut weitere Gemeinden in Niedersachsen.

Nachama, Andreas
Andreas Nachama, geb. 1951, Dr. phil., ist Geschäftsführender Direktor der "Stiftung Topographie des Terrors", Rabbiner der Synagoge Hüttenweg der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und nebenamtlich Professor für Holocaust Studies und Jewish Studies am Touro College Berlin/New York. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Juden in Berlin sowie Gebetbücher für die Synagogen Hüttenweg und Pestalozzistraße in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.