Nägele / Neuenschwander | Bildungsverläufe von der Einschulung bis in den ersten Arbeitsmarkt | Buch | 978-3-658-16980-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Nägele / Neuenschwander

Bildungsverläufe von der Einschulung bis in den ersten Arbeitsmarkt

Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Beispiele
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16980-0
Verlag: Springer

Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Beispiele

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-658-16980-0
Verlag: Springer


Expertinnen und Experten zeigen in Originalbeiträgen, wie an verschiedenen Stellen von der Grundschule bis zur Wahl einer weiteren Ausbildung nach der Grundausbildung Bildungsverläufe beeinflusst werden, beispielsweise durch die Förderung von verhaltensauffälligen Kindern in der Grundstufe, durch die Gestaltung von Selektionsverfahren in die Sekundarstufe I oder durch die Organisation der Berufsorientierung vor der Sekundarstufe II. Der Sammelband vereint neue theoretische Ansätze und empirische Befunde, die auf aktuellen, längsschnittlichen Datensätzen beruhen.

Nägele / Neuenschwander Bildungsverläufe von der Einschulung bis in den ersten Arbeitsmarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Diachrone Verläufe in der Schule.- Übergänge in der Schule.- Übergänge in der Berufsbildung.


Prof. Dr. Markus P. Neuenschwander ist Professor für Pädagogische Psychologie und leitet das Zentrum Lernen und Sozialisation der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und ist Mitglied des Instituts für Bildungswissenschaften der Universität Basel.

Dr. Christof Nägele ist Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Lernen und Sozialisation der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.