Buch, Englisch, 2942 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 7193 g
Volumes 1-10
Buch, Englisch, 2942 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 7193 g
ISBN: 978-1-4020-3727-6
Verlag: Springer Netherlands
Soziale Kontrolle von abweichendem Verhalten und Kriminalität wandelt sich in hohem Tempo. Steuer-ID, Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung, immer neue Anti-Terror-Maßnahmen, härtere Strafvollzugsgesetze, Kriminalprävention und Sicherungsverwahrung stehen in der tagespolitischen Diskussion scheinbar unabhängig nebeneinander. Tatsächlich sind sie jedoch Ausdruck einer im Wandel befindlichen Sozialkontrolle, die mit Selbstführung, Kontrolle und Ausschluss arbeitet.
Das Buch stellt diese grundlegenden Veränderungen dar und analysiert sie vor dem Hintergrund der ökonomischen, soziokulturellen und diskursiven Umbrüche seit den 1990er Jahren. Diese bilden die Grundlage dafür, dass Staat und Gesellschaft Kriminalität und Abweichung heute neu definieren und anders darauf reagieren.
„[.] eine dichte Zusammenstellung von Grundzügen und Entwicklungslinien spätmoder- ner Sicherheitsarchitekturen [.]“
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 2006, S. 750
„[.] flüssig lesbares Buch, das seinem Anspruch [.] gerecht wird und sich nicht zuletzt der vielen anschaulichen kriminalpolitischen Beispiele wegen als Studienlektüre sehr gut eignet.“
Kriminologisches Journal 2009, S. 138
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
Weitere Infos & Material
Volume One- Interpretation and Preciseness: A Contribution to the Theory of Communication.- Volume Two- Scepticism: Wonder and Joy of a Wandering Seeker.- Volume Three- Which world is the Real One?: Inquiry into Comprehensive Systems, Culture and Philosophies.- Volume Four- The Pluralist and Possibilist Aspects of the Scientific Enterprise: Rich Descriptions, Abundant Choices, and Open Futures.- Volume Five- Gandhi and Group Conflict: Exploration of Nonviolent Resistance, Satyagraha.- Volume Six- Freedom, Emotion and Self-Subsistence: The Structure of a Central Part of Spinoza's Ethics.- Volume Seven- Communication and Argument: Elements of Applied Semantics.- Volume Eight- Common Sense, Knowledge, and Truth: Open Inquiry in a Pluralistic World Selected Papers.- Volume Nine- Reason, Democracy, and Science: Understanding Among Conflicting Worldviews Selected Papers.- Volume Ten- Deep Ecology of Wisdom: Explorations in Unities of Nature and Cultures Selected Papers.