Nagel / Hatzinger / Hornik | R | Buch | 978-3-86894-250-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 946 g

Reihe: Pearson Studium - Scientific Tools

Nagel / Hatzinger / Hornik

R

Einführung durch angewandte Statistik
2. aktualisierte Auflage 2014
ISBN: 978-3-86894-250-7
Verlag: Pearson Studium

Einführung durch angewandte Statistik

Buch, Deutsch, 558 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 946 g

Reihe: Pearson Studium - Scientific Tools

ISBN: 978-3-86894-250-7
Verlag: Pearson Studium


gibt eine Einführung in die statistische Software R, sowie in grundlegende statistische Verfahren und zeigt, wie diese in R umgesetzt werden. In jedem Abschnitt werden an einem klar strukturierten Beispiel typische Methoden der Datenbeschreibung und -analyse in R demonstriert. Die Ergebnisse werden nicht nur statistisch sondern auch inhaltlich interpretiert.
Die Neuauflage wird auf R Version 3.0 adaptiert. Die Erweiterung des R-Funktionsvorrats erleichtert das Arbeiten mit großen Datensätzen und stellt neue grafische Beschreibungsmethoden vor. Genauer eingegangen wird auf die Adaption bestehender Grafiken, um sie nach eigenen Wünschen anzupassen und zu verändern. Als Ergänzung wird ein R-Paket für das Buch geschrieben, das nützliche Funktionen bereitstellt. Ein neues Kapitel über loglineare Modelle ergänzt den statistischen Werkzeugkasten um eine wichtige Methode zur Analyse mehrdimensionaler Kreuztabellen.

EXTRAS ONLINE:

Für Dozenten und Studenten: Alle Beispiels- und Übungsdaten des Buches, ausgewählte Musterlösungen

Nagel / Hatzinger / Hornik R jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


AUS DEM INHALT:

  • Balkendiagramme
  • Binomialtest, Tests für Anteile
  • Boxplots
  • Chi-Quadrat-Tests
  • Clusteranalysen
  • Hauptkomponentenanalyse
  • Histogramme
  • Kerndichteplots
  • Kolmogorov-Smirnov-Test
  • Konfidenzintervalle
  • Korrelation (Pearson, Spearman)
  • Kruskal-Wallis-Test
  • logistische Regression
  • loglineare Modelle
  • Mann-Whitney--Test
  • McNemar-Test
  • Mosaik- und Spineplots
  • (multiple) lineare Regression
  • Odds-Ratio-Tests
  • Scatter- und Q-Q-Plots
  • Shapiro-Wilk-Test
  • -Tests
  • Varianzanalysen (ANOVA)
  • Zeitreihenanalyse


Prof. Dr. Reinhold Hatzinger war Professor an der WU Wien und leitete den Bereich quantitative empirische Methoden.
Prof. Dr. Kurt Hornik (auch WU Wien) ist im Core Team der R-Entwickler.
Mag. Marco J. Maier und Dr. Herbert Nagel lehren Statistik an der WU Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.