Nakao | Käufliches Alter(n) | Buch | 978-3-658-12647-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Alter(n) und Gesellschaft

Nakao

Käufliches Alter(n)

Konstruktionen subjektiven Alterserlebens in der Marketingkommunikation
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12647-6
Verlag: Springer

Konstruktionen subjektiven Alterserlebens in der Marketingkommunikation

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: Alter(n) und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-12647-6
Verlag: Springer


Christiane Nakao untersucht Werbeanzeigen, die Bezug auf den Umgang mit dem eigenen Älterwerden nehmen, und analysiert ihre Werbebotschaften daraufhin, welche Interpretationen des Älterwerdens und welche Strategien des Umgangs mit dem Älterwerden dabei präsentiert werden. Sie bezieht sich sowohl auf den gerontologischen Diskurs als auch auf alter(n)sbezogene Marketingstrategien. Mittels rekonstruktiver Analyse gemäß der dokumentarischen Methode arbeitet die Autorin Typen von Konstruktionen des subjektiven Alterserlebens in der Marketingkommunikation als differenzierte und variable Gebilde heraus. Dadurch schärft sich der Blick auf das Alter(n) als verhandelbare gesellschaftliche Konstruktion. Auch bietet die Typologie Anhaltspunkte, subjektives Alterserleben in über das chronologische Alter(n) hinausweisenden Kategorien greifbar zu machen.

Nakao Käufliches Alter(n) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bedingungen ökonomischer Alter(n)skonstruktionen.- Subjektives Alterserleben.- Subjektives Alterserleben und Silber-Marketing.- Empirischer Teil.- Ergebnisse und Fazit.


Christiane Nakao promovierte zum subjektiven Alterserleben in der Marketingkommunikation an der Universität Vechta. Sie arbeitet in der Quartiersarbeit zur Konzeption von Projekten für das Wohnen im Alter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.