Nalini / Pinault / Pischel | Richard Pischel. Kleine Schriften | Buch | 978-3-447-11445-5 | sack.de

Buch, Prakrit languages, Deutsch, Indic (Other), Indo-European (Other), Sanskrit, Band 48, 1270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 218 mm, Gewicht: 2340 g

Reihe: Veröffentlichungen der Glasenapp-Stiftung

Nalini / Pinault / Pischel

Richard Pischel. Kleine Schriften


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-447-11445-5
Verlag: Harrassowitz

Buch, Prakrit languages, Deutsch, Indic (Other), Indo-European (Other), Sanskrit, Band 48, 1270 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 218 mm, Gewicht: 2340 g

Reihe: Veröffentlichungen der Glasenapp-Stiftung

ISBN: 978-3-447-11445-5
Verlag: Harrassowitz


Richard Pischel (geboren 1849 in Breslau, gestorben 1908 in Madras) war einer der Giganten der deutschen und internationalen Indologie. Sein vorzeitiger Tod unterbrach Forschungen zu mittelindischen Sprachen und Untersuchungen zu buddhistischen Literaturen Zentralasiens – Bereiche der Indologie, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts völlig neu waren. Bis heute ist Pischel berühmt für seine Grammatik der Prakrit-Sprachen (1900), die nachgedruckt und ins Englische übersetzt wurde, seine weiteren Leistungen sind hingegen relativ wenig bekannt. Pischels wegweisendes Werk, das sich durch gründliche Forschung und einen lebhaften persönlichen Ton auszeichnet, bezieht sich jedoch auf alle Bereiche der Indologie.
Nalini Balbir und Georges-Jean Pinault präsentieren nun Pischels wichtigste Artikel und Berichte in zwei Bänden nach Themengebieten gegliedert: I. Mittelindisch; II. Sanskrit und Sprachwissenschaft; III. Veda und Vedisch; IV. Indoiranistik; V. Theater; VI. Indische Dichtung; VII. Epigraphie; VIII. Buddhismus; IX. Zentralasien, Turfanforschung; X. Geschichte, Kultur, Volkskunde; XI. Zigeuner, Zigeunerisch; XII. Personalia. Der Reproduktion der Veröffentlichungen geht eine ausführliche Einführung in Pischels Leben, Karriere, Werk und Einfluss als Professor und Forschungsorganisator voraus, die sowohl auf veröffentlichten als auch bisher unveröffentlichten Dokumenten basiert. Zudem werden die Bände durch Verzeichnisse der Wörter, Autoren, Personen, Orten, zitierten Texten und ein Sachregister erschlossen.

Nalini / Pinault / Pischel Richard Pischel. Kleine Schriften jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.