Narzissmus | Buch | 978-3-13-243247-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Psychotherapie im Dialog

Narzissmus

PiD - Psychotherapie im Dialog
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-13-243247-5
Verlag: Thieme

PiD - Psychotherapie im Dialog

Buch, Deutsch, 110 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Psychotherapie im Dialog

ISBN: 978-3-13-243247-5
Verlag: Thieme


Narzissmus - krankhaft oder nicht?

Der Begriff des Narzissmus in der Psychotherapie ist wohl so alt wie die Psychotherapie selbst. Auch im Alltag wird er häufig verwendet - doch wer umgangssprachlich als Narzisst bezeichnet wird, leidet noch lange nicht an einer behandlungsbedürftigen Störung. Doch wo hört das gesunde Streben nach Selbstwert auf und wo fängt der krankhafte Narzissmus an? Und ist die Diagnose der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung in der modernen Psychotherapie überhaupt noch sinnvoll und hilfreich?

PiD hinterfragt und beleuchtet den Begriff Narzissmus und die zugehörigen Konzepte aus zahlreichen Blickwinkeln und stellt unterschiedliche psychotherapeutische Herangehensweisen vor. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen -u.a. zu den folgenden Themen:

- Narzissmus oder kein Narzissmus?

- Generation Me: Soziale Medien und Narzissmus

- Narzissmus in der therapeutischen Beziehung

- Diagnostische Verfahren zur Messung des Narzissmus

- Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) bei Narzisstischer Persönlichkeitsstörung

- Narzissmus und Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)

- Verhaltenstherapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung

- Das schematherapeutische Vorgehen bei narzisstischen Patienten

- Narzissmus in der Partnerschaft und in Paartherapien

- Weiblicher und männlicher Narzissmus - Gemeinsamkeiten und Unterschiede

- Gibt es Narzissmus im Kindes- und Jugendalter und wie äußert er sich?

- Kinder und Jugendliche von Eltern mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung

- Narzissmus und Macht in Politik und Gesellschaft

Narzissmus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.