Nauckhoff | Investieren in Strategische Metalle und Seltene Erden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Nauckhoff Investieren in Strategische Metalle und Seltene Erden

Alles über physische Investments in Technologiemetalle
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96092-040-3
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Alles über physische Investments in Technologiemetalle

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-96092-040-3
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wenn an den Kapitalmärkten Unsicherheit herrscht, empfiehlt es sich, altbewährte Wege einzuschlagen. Gold, Silber und Platin sind bekannte Anlagemetalle, doch darüber hinaus gibt es noch andere vielversprechende Möglichkeiten.

Mikael Henrik von Nauckhoff, Autor des erfolgreichen Buches »Sicher mit Anlagemetallen«, stößt in einen Markt vor, der lange Zeit unbeachtet blieb: Strategische und Seltenerdmetalle. In der Industrie haben sie bereits einen essenziellen Stellenwert und bieten klugen Investoren riesige Chancen. Denn ihre Bedeutung für Kommunikationsgeräte wie Smartphones oder die immer stärker vernetzten Geräte in privaten Haushalten nimmt im Zeitalter der Industrie 4.0 stetig zu.

In welche Metalle Sie als Anleger am besten investieren, erfahren Sie in diesem Buch.

Nauckhoff Investieren in Strategische Metalle und Seltene Erden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort von Matthias Rüth;10
2;1Einleitung,Grundlagen;14
2.1;Ein kleiner Trost für Krisenverlierer;15
2.2;Zu diesem Buch;21
3;2Rohstoffe;24
3.1;Rohstoffe als Finanzinstrumente;27
3.2;Recycling;33
3.3;Rohstoffe als Indikatoren;33
3.4;Rohstoffindizes;34
3.5;Rohstoffe als physisches Investment;36
4;3Märkte, Börsenund China;38
4.1;Märkte;38
4.2;Börsen;39
4.3;Anlagemöglichkeiten in Technologiemetalle;47
4.4;China;50
4.5;USA – Asien/Europa;61
5;4Minen, Recycling;66
5.1;Minen;66
5.2;Recycling;73
6;5Das Periodensystem der Elemente;78
7;6Geschichte;86
7.1;Frühzeit;87
7.2;Neuzeit;92
7.3;Maschinenzeit;101
8;7Metalle imVergleich;126
9;8Edelmetalle, Anlagemetalle;138
9.1;Die Edelmetalle;138
9.2;Die Anlagemetalle;139
9.3;Preise im Vergleich;140
9.4;Gold;141
9.5;Silber;145
9.6;Platin;147
9.7;Palladium;150
9.8;Anlageaspekte und Besteuerung;153
10;9Industriemetalle und Eisen;156
10.1;Aluminium;158
10.2;Blei;159
10.3;Kupfer;160
10.4;Nickel;161
10.5;Zink;162
10.6;Zinn;163
10.7;Eisen;164
10.8;Anlageaspekte;165
11;10Alkalimetalle, Lithium;166
11.1;Caesium;167
11.2;Francium;169
11.3;Kalium;169
11.4;Lithium;170
11.5;Natrium;179
11.6;Rubidium;180
12;11Strategische Metalle, Sondermetalle – Technologiemetalle I;182
12.1;Sondermetalle unter Anlagegesichtspunkten;185
12.2;Antimon;190
12.3;Beryllium;192
12.4;Cadmium;193
12.5;Chrom;194
12.6;Cobalt;196
12.7;Gallium;197
12.8;Germanium;200
12.9;Hafnium;202
12.10;Indium;205
12.11;Iridium;208
12.12;Magnesium;209
12.13;Mangan;211
12.14;Molybdän;212
12.15;Niob;213
12.16;Osmium;215
12.17;Quecksilber;216
12.18;Rhenium;218
12.19;Rhodium;220
12.20;Ruthenium;222
12.21;Selen;224
12.22;Silizium;226
12.23;Tantal;229
12.24;Tellur;232
12.25;Titan;235
12.26;Uran;236
12.27;Vanadium;240
12.28;Wismut;243
12.29;Wolfram;245
12.30;Zirconium;246
12.31;Fazit;248
13;12Seltenerdmetalle – Technologiemetalle II;250
13.1;Einteilung der Seltenerdmetalle und Historie;254
13.2;Beteiligungsmöglichkeiten und Aussichten für Anleger;265
13.3;Die Metalle;269
13.4;Cer;274
13.5;Dysprosium;276
13.6;Erbium;278
13.7;Europium;279
13.8;Gadolinium;281
13.9;Holmium;283
13.10;Lanthan;285
13.11;Lutetium;286
13.12;Neodym;288
13.13;Praseodym;290
13.14;Promethium;292
13.15;Samarium;293
13.16;Scandium;294
13.17;Terbium;296
13.18;Thulium;298
13.19;Ytterbium;299
13.20;Yttrium;301
13.21;Fazit;303
14;13Aktien, Indizes & Co.;304
14.1;Aktien;305
14.2;Indizes, ETFs, Zertifikate;308
15;Zusammenfassung;310
16;Über den Autor;312


Diplom-Ingenieur Mikael Henrik von Nauckhoff, 1947 in Schweden geboren, war nach dem Maschinenbaustudium in Unternehmen des Anlagenbaus als Konstrukteur und Projektleiter, später auch als Vertriebsleiter und Geschäftsführer tätig. Als freier Unternehmensberater und Sanierer lernte er den Finanzdienstleistungsbereich kennen, dem er seit einigen Jahren zuarbeitet. Heute lebt und arbeitet er in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.