Naumann-Beyer | Anatomie der Sinne im Spiegel von Philosophie, Ästhetik, Literatur | Buch | 978-3-412-09903-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 019, 378 Seiten, PB, Format (B × H): 129 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Literatur - Kultur - Geschlecht

Naumann-Beyer

Anatomie der Sinne im Spiegel von Philosophie, Ästhetik, Literatur


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-412-09903-9
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 019, 378 Seiten, PB, Format (B × H): 129 mm x 210 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Literatur - Kultur - Geschlecht

ISBN: 978-3-412-09903-9
Verlag: Böhlau


Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Tasten: Die Autorin fragt nach Entstehung, Begründung und Folgen dieser tradierten Ordnung der Sinne. Sie fragt auch nach den abweichenden Varianten, die von der antiken Idee des Körpers als ganzheitliches Sensorium über die 'höheren' Sinne des Mittelalters bis zu den sinnlichen 'Vermögen' der Aufklärung, wie Einbildungskraft und Dichtungsvermögen, reichen. Im 18. Jahrhundert verstärkte sich zusammen mit der anthropologischen Aufwertung der Sinnlichkeit der Impuls zur Überschreitung der Fünfzahl der Sinne und zur Umordnung der überkommenen Hierarchie. An Textbeispielen von Platon, Ovid und Goethe untersucht die Autorin überdies Zusammenhänge, aber auch Widersprüche, die zwischen der europäischen Liebeskultur und der Bewertung von Auge und Ohr als höhere, von Geschmack, Geruch und Tasten als niedere Sinne bestehen.

Naumann-Beyer Anatomie der Sinne im Spiegel von Philosophie, Ästhetik, Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Naumann-Beyer, Waltraud
Waltraud Naumann-Beyer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literaturforschung in Berlin.

Waltraud Naumann-Beyer ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literaturforschung in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.