E-Book, Deutsch, 176 Seiten
Navon / Söding Gemeinsam zu Gott beten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-451-84056-2
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine jüdisch-christliche Auslegung des Vaterunsers
E-Book, Deutsch, 176 Seiten
ISBN: 978-3-451-84056-2
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Vaterunser ist ein Gebet, das nicht zum Hass aufstachelt, sondern zum Frieden führt. Es ist auch ein Gebet, das zwischen Juden und Christen nicht Gräben aufreißt, sondern Brücken baut. Es ist ein Gebet des Juden Jesus, das Christen heilig ist. Kann es auch ein Gebet sein, das Juden sprechen können? Und können Christen es gemeinsam mit Juden beten?
Rabbiner Moshe Navon (Hamburg) und der Neutestamentler Thomas Söding (Bochum) bieten parallele Auslegungen des Gebetes, die auf diese Frage eine positive Antwort geben. Ein Beitrag zum jüdisch-christlichen Gespräch - dort, wo das Herz des Glaubens schlägt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Gemeinsam zu Gott beten;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Vorwort;10
5;Das Gebet Jesu;14
5.1;Das Vaterunser im vielsprachigen Gottesdienst;14
6;1. Einführung;22
6.1;Das Vaterunser als christliches Grundgebet:mit der Stimme des Herzens;22
6.2;Das Vaterunser als jüdische Geburtsurkunde des Christentums: in der Spur der Märtyrer;26
7;2. Hintergrund;30
7.1;Der Geist jüdischen Betens: iimmerwährendeErneuerung des Bundes;30
7.2;Der Geist christlichen Betens: lebendige Nachfolge Jesu;33
8;3. Mutterboden;38
8.1;Das Vaterunser als Gebet des Juden Jesus: im Klang der Evangelien;38
8.2;Das Vaterunser als jüdisches Gebet: in derGottesliebe Israels;49
9;4. Die Vater-Anrede;59
9.1;Gott als Vater im Judentum: das Zeugnis des Volkes;59
9.2;Gott als Vater im Christentum: das Zeugnisdes Sohnes;69
10;5. Die Heiligung des Namens Gottes;76
10.1;Der Name Gottes im Leben Jesu: das Gesprächdes Glaubens;76
10.2;Der Name Gottes im Volk Gottes: der Schatzder Gebete;85
11;6. Das Kommen desGottesreiches;96
11.1;Die jüdische Annahme des Gottesreiches: aus dem Himmel auf die Erde;96
11.2;Die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu: im richtigen Moment;103
12;7. Die Erfüllung des Willens Gottes;111
12.1;Gottes Wille als Richtschnur Jesu: in Barmherzigkeit und Gerechtigkeit;111
12.2;Der Wille Gottes im jüdischen Beten: im Frieden des Herrn;116
13;8. Die Gabe des Brotes;121
13.1;Das Brot vom Himmel für jeden Tag: jüdische;121
13.2;Das Brot der Hungernden: christliche Erfahrungen mit Gottes Gnade;127
14;9. Die Vergebung der Schuld;133
14.1;Vergebung mit Verantwortung: göttliche und menschliche Liebe;133
14.2;Versöhnung in den jüdischen Lebensbezügen:Sanftmut und Feindesliebe;138
15;10. Die Bewahrung vor derVersuchung und die Erlösung vom Bösen;146
15.1;Die Erprobung und Erlösung der Menschen,jüdisch gedacht;146
15.2;Der Skandal der Versuchung und die Hoffnung auf Rettung, christlich gedacht;152
16;11. Die Ehre Gottes;159
16.1;Die Bitte an Gott als Gottesverehrung: christliche Stimmen des Gotteslobes;159
16.2;Die Anerkennung der Herrschaft Gottes über die Welt: jüdische Stimmen des Gotteslobes;162
17;12. Gemeinsam beten: Das Vaterunser als Quelle des Friedens;167
18;Weiterführende Literatur;172