Necker | Der menschliche Körper als Gemeinsames Erbe der Menschheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 15, 412 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Politika. Passauer Studien zur Politikwissenschaft

Necker Der menschliche Körper als Gemeinsames Erbe der Menschheit

Eine Alternative zur eigentumsrechtlichen Behandlung des menschlichen Körpers
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-1900-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Alternative zur eigentumsrechtlichen Behandlung des menschlichen Körpers

E-Book, Deutsch, Band 15, 412 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Politika. Passauer Studien zur Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-7489-1900-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit der Forschungsarbeit soll eine dezidiert politische Perspektive auf eine Thematik gerichtet werden, die ansonsten vornehmlich von juristischen und ethischen Disziplinen beleuchtet wird: der Frage vom Eigentum am menschlichen Körper. Analysiert wird diese Frage am Beispiel von Eigentum an Körpersubstanzen, die in der Biomedizin zu Forschungszwecken sowie für Therapeutika und zur Diagnose von Krankheiten verwendet werden. Ziel der Arbeit ist es, ein logisch konsistentes und politisch akzeptables Verständnis von Körpersubstanzen als gemeinsames Erbe der Menschheit zu entwickeln. Damit das möglich ist – so eine der zentralen Thesen – muss der gesamte menschliche Körper als Gemeinsames Erbe der Menschheit begriffen werden und nicht nur Körpersubstanzen.

Necker Der menschliche Körper als Gemeinsames Erbe der Menschheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.