Neddens | Politische Theologie und Theologie des Kreuzes | Buch | 978-3-525-56354-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 128, 917 Seiten, mit 6 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1461 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Neddens

Politische Theologie und Theologie des Kreuzes

Werner Elert und Hans Joachim Iwand
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-525-56354-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Werner Elert und Hans Joachim Iwand

Buch, Deutsch, Band Band 128, 917 Seiten, mit 6 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1461 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-56354-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Mit Werner Elert und Hans Joachim Iwand werden zwei lutherische Theologen in den Blick genommen, die den theologischen und politischen Weg der Evangelischen Kirche in Deutschland während der 30er bis 50er Jahre des letzten Jahrhunderts wesentlich geprägt haben. Christian Neddens geht den Hintergründen und der Entwicklung ihrer theologischen Positionen nach. Der Fokus seiner Studie liegt dabei auf dem jeweils charakteristischen und folgenreichen Zusammenhang politischer Theologie oder politischer Ethik einer Kreuzeschristologie, die sich auf die Theologie Martin Luthers zurück bezieht.Neddens untersucht, wie und warum theologische Zusammenhänge zu politischen Texturen transformieren können – und wie sich solche Transformationen des Theologischen ins Politische verhindern lassen, ohne den Öffentlichkeitsanspruch des Wortes Gottes zu unterlaufen. Das für die öffentliche Wahrnehmung der Theologie überraschende (aber in Wirklichkeit vielleicht gar nicht so überraschende) Ergebnis: der Öffentlichkeitsanspruch des Wortes Gottes wird dort gewahrt und zugleich vor politischem Missbrauch geschützt, wo biblische Christus-Predigt und christologische Lehre einen dichten hermeneutischen Gesamtzusammenhang bilden. Am Beispiel Werner Elerts und Hans Joachim Iwands gibt sich hier eine grundlegende theologische Weichenstellung zu erkennen.Bisher unveröffentlichte Archivmaterialien zu Elert und Iwand werden erschlossen, ein umfangreiches Quellenmaterial sorgfältig bearbeitet und zeitgeschichtlich ausgewertet, die Forschungslage wird ausführlich diskutiert. Das Ergebnis ist eine neue Gesamtinterpretation des Lebenswerkes und Lebensweges dieser beiden so bedeutenden Theologen im Spannungsfeld von Lutherrenaissance und Dialektischer Theologie und im politischen Kontext von Weimarer Republik, 'Drittem Reich' und junger Bundesrepublik.

Neddens Politische Theologie und Theologie des Kreuzes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A concise volume on the life an work of Werner Elert and Hans Joachim Iwand, two Lutheran theolo-gians who were deeply engaged in the Lutheran renaissance and dalectic theology. They lived in the times of the Weimar republic, Third Reich and the newly Federal Republic of Germany.>


Neddens, Christian Johannes
Dr. theol. Christian Johannes Neddens ist Pastor der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Brunsbrock und Stellenfelde sowie Jugendpfarrer und Notfallseelsorger.

Dr. theol. Christian Johannes Neddens ist Pastor der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Brunsbrock und Stellenfelde sowie Jugendpfarrer und Notfallseelsorger.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.