E-Book, Deutsch, Band 45, 216 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Schriften zum Sportrecht
Nees Der Verbandsstrafenregress im Nachgang an störendes Zuschauerverhalten
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8452-9465-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine kritische Überprüfung der Inregressnahme des störenden Zuschauers durch den mit einer verbandsgerichtlichen Geldstrafe belegten Fußballverein
E-Book, Deutsch, Band 45, 216 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Schriften zum Sportrecht
ISBN: 978-3-8452-9465-0
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Verbandsstrafenregress hat nicht nur den Bundesgerichtshof wiederholt beschäftigt, sondern bildet auch den Gegenstand zahlreicher Aufsätze. Monographisch ist das Thema indes noch nicht hinreichend behandelt worden. Diese Lücke schließt die vorliegende Schrift, welche die Rechtsfragen, die sich bei der Inregressnahme einer Verbandsstrafe beim Zuschauer stellen, aufgreift und eingehend erörtert.
Der Verfasser widmet sich zunächst dem haftungsbegründenden Tatbestand und zeigt dabei die Erforderlichkeit tiefergehender Überlegungen auf. Sodann werden bekannte Problemkreise (Schadenszurechnung, wertungsmäßige Begrenzung des Schadensersatzumfangs, Schadensteilung im Einzelfall, Urteilspraxis der Verbandsgerichte) beleuchtet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beantwortung der Frage, ob es sich auf den Regress auswirkt, wenn das der Verbandsstrafe zugrunde liegende Verbandsrecht unwirksam ist. Die bisher vertretenen Positionen werden gewürdigt und eine eigenständige Lösung präsentiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Haftpflichtrecht, Deliktsrecht, Produkthaftungsrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport- und Veranstaltungsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht