E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook
Reihe: Der Mensch im Unternehmen: Impulse für Fach- und Führungskräfte
Negri Anteil EPB
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-662-56021-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung
E-Book, Deutsch, 125 Seiten, eBook
Reihe: Der Mensch im Unternehmen: Impulse für Fach- und Führungskräfte
ISBN: 978-3-662-56021-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Fachbuch befasst sich auf praxisnahe Weise mit den psychologischen Aspekten unternehmerischen Handelns: der Firmen-/Start-up-Gründung, gefragten Führungskompetenzen von Gründern, dem Spannungsfeld „Familie – Manager“ in Familienunternehmen, dem Problem der Nachfolgeregelung usw. Neben realen Best-Practice-Fällen aus verschiedenen Branchen kommen Expertinnen und Experten in Interviews zu Wort, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von aktuellen IAP-Forschungsergebnissen werden für die Anwender/-innen aufbereitet und relevante, praxisdienliche Hinweise beschrieben. Praktiker finden in diesem Band Grund- und Anwendungswissen in kompakter, leicht verständlicher Form.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- IAP Impuls 2017 – Psychologie des Unternehmertums.- Unternehmertum leben und beleben: Wie es gelingt Übergaben und Übergänge in Unternehmen gut zu gestalten.- Die Psychologie des Familienunternehmens am Beispiel von SCHULER St. JakobsKellerei.- Der Erfolg kommt nicht von allein – Im Gespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmern.- Durch Selbstorganisation Freiräume gewinnen.- Persönlichkeitsunterschiede von Manager/innen und Unternehmer/innen.- Das Dinosaurierprinzip.- Führungskompetenz – worauf es wirklich ankommt.