Neidhardt | Staatsverschuldung und Verfassung | Buch | 978-3-16-150436-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 447 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

Neidhardt

Staatsverschuldung und Verfassung

Geltungsanspruch, Kontrolle und Reform staatlicher Verschuldungsgrenzen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150436-5
Verlag: Mohr Siebeck

Geltungsanspruch, Kontrolle und Reform staatlicher Verschuldungsgrenzen

Buch, Deutsch, Band 5, 447 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 698 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

ISBN: 978-3-16-150436-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die Föderalismusreform II hat die Verschuldungsgrenzen für Bund und Länder verschärft und damit den Verfassungsgerichten als Kontrollinstanzen die Verantwortung für eine generationengerechte staatliche Kreditaufnahme übertragen. Allerdings bestehen spezifische Wirkungsbeschränkungen der Rechtsprechung im Bereich des Staatsschuldenrechts, die Hilde Neidhardt auf der Grundlage einer Analyse der Rechtsprechung zu den bisherigen Verschuldungsgrenzen aufzeigt. Vor diesem Hintergrund wird sich das Problem der dauerhaften Selbstbindung des demokratisch gewählten Haushaltsgesetzgebers voraussichtlich weder durch strengere Normen noch durch weitergehende verfassungsgerichtliche Kontrollbefugnisse lösen lassen. Entscheidend ist vielmehr, ob es gelingt, eine neue "Kultur des Schuldenmachens" zu etablieren. Gemessen an diesem Maßstab fällt die Bewertung der Föderalismusreform II zurückhaltend aus.

Neidhardt Staatsverschuldung und Verfassung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Neidhardt, Hilde
Geboren 1983; 2002-08 Studium der Rechts- und Politikwissenschaft in Freiburg im Breisgau; 2010 Promotion; seit 2009 Referendarin am Kammergericht Berlin.

Hilde Neidhardt
Geboren 1983; 2002–08 Studium der Rechts- und Politikwissenschaft in Freiburg im Breisgau; 2010 Promotion; seit 2009 Referendarin am Kammergericht Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.