Neidig | Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher | Buch | 978-3-503-20698-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 455 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: BSER Berliner Schriften zum Energierecht

Neidig

Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher

Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-503-20698-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts

Buch, Deutsch, Band 5, 455 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: BSER Berliner Schriften zum Energierecht

ISBN: 978-3-503-20698-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Wärmstens zu empfehlen: Erstmalig werden in diesem Buch sämtliche Rechtsfragen zu Aquifer-Wärmespeichern erläutert. Bei Vorhabenträgern räumen die sehr übersichtlichen, umfassenden Erläuterungen von Philipp Neidig gezielt Rechtsunsicherheiten aus, die der flächendeckenden Verbreitung dieser Technologie zur Speicherung von Wärme/Energie im tiefen Grundwasser zurzeit noch im Weg stehen. Allen Genehmigungsbehörden sind sie eine solide Grundlage für konkrete Einzelfallentscheidungen. Mit Schwerpunkt auf Berg- und Wasserrecht werden dargestellt:

- die geltende Rechtslage und Reformvorschläge für das BBergG

- genehmigungsrechtliche Fragen, die bei Planung und Errichtung aufkommen
- materiellrechtliche Voraussetzungen der Genehmigungsfähigkeit

- der Beitrag von Aquifer-Wärmespeichern zur Erreichung der Klimaschutzziele

Das Buch erscheint als Band 5 der BSER Berliner Schriften zum Energierecht. Band 1: Meister, Systemdienstleistungen und Erneuerbare Energien, Band 2: de Witt/Durinke/Kause, Höchstspannungsleitungen, Band 3: Maly, Windenergieprojekte und Finanzielle Bürgerbeteiligung, Band 4: Heß/Lietz/Walter, Elektromobilität im Unternehmen

Die Berliner Schriften zum Energierecht bieten professionellen Rechtsanwendern ein konzentriertes Wissensforum für jeweils ausgewählte Schwerpunkte des Energiewirtschafts- und Energieumweltrechts. Die Reihe setzt dabei auch auf aktuelle Impulse aus der renommierten Zeitschrift ER EnergieRecht. Sie bietet viel neuen Raum, um aktuelle Themen und Entwicklungen weiter aufzugreifen und praxisnah zu vertiefen.

Neidig Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte; Planungsbüros; Vorhabenträger; untere Wasserbehörden; Bergbehörden


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.