Buch, Deutsch, Band 106, 502 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 230 mm, Gewicht: 960 g
Laien - Weltklerus -Bettelorden
Buch, Deutsch, Band 106, 502 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 230 mm, Gewicht: 960 g
Reihe: Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Stuttgart
ISBN: 978-3-89735-991-8
Verlag: verlag regionalkultur
Die Predigt in der Volkssprache spielte lange vor Luthers Reformation eine wichtige Rolle. Dem trugen die Prädikaturstiftungen des 15. Jahrhunderts Rechnung. Durch sie wurden gut dotierte Pfründen für hochqualifizierteTheologen des Weltklerus geschaffen, deren Aufgabe es war, eigene Predigtgottesdienste abzuhalten sowie im Advent und in der Fastenzeit zu predigen. Die Studie des Historikers Dr. Bernhard Neidiger, der am Stadtarchiv Stuttgart tätig ist, geht auf Entstehung und Verbreitung der Prädikaturen ein und behandelt auch die Stifter und ihre Motive.