Nell / Weiland | Kleinstadtliteratur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 540 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Rurale Topografien

Nell / Weiland Kleinstadtliteratur

Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8394-4789-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne

E-Book, Deutsch, Band 8, 540 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Rurale Topografien

ISBN: 978-3-8394-4789-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer Lebenswelten auch das widersprüchliche Verhältnis der Menschen zur Moderne. Die Beiträge des Bandes untersuchen dies anhand der vielfältigen Formen und Funktionen literarischer Kleinstadtimaginationen, die dem Kleinstädtischen als Topos und Gestaltungsraum eines sozial Imaginären eine eigene Zeit und einen eigenen Raum bieten – und dabei doch immer wieder auch auf konkrete Zeitumstände reagieren und diese mitgestalten.

Nell / Weiland Kleinstadtliteratur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiland, Marc
Marc Weiland ist Literatur- und Medienwissenschaftler und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie Ländlicher Räume der Georg-August-Universität Göttingen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der philosophischen und literarischen Anthropologie, der medialen Ländlichkeiten und kulturellen Raumdiskurse sowie der Literaturen des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart.

Nell, Werner
Werner Nell, Literatur- und Sozialwissenschaftler, ist seit 2008 Adjunct Associate Professor an der Queen's University in Kingston, Ontario (Kanada) und war bis 2019 Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Literatur und Gesellschaft, vergleichende Regionalforschung, Cultural Memory und Migration.

Werner Nell (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Arbeitsbereiche umfassen europäisch-überseeische Literatur- und Kulturbeziehungen, Literatur in transnationalen Prozessen, Vergleichende Regionalitätsstudien sowie Interkulturelle Deutschlandstudien.
Marc Weiland (Dr. phil.) ist Koordinator des Forschungsprojekts Experimentierfeld Dorf und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.