Nerlich | "A Baltico ad Euxinum" | Buch | 978-3-503-15578-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 96, 552 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung

Nerlich

"A Baltico ad Euxinum"

Reinhart Maurach und die Frühzeit der deutschen Ostrechtsforschung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-503-15578-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Reinhart Maurach und die Frühzeit der deutschen Ostrechtsforschung

Buch, Deutsch, Band 96, 552 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 960 g

Reihe: Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung

ISBN: 978-3-503-15578-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Als am Ende des Ersten Weltkriegs das Osteuropa-Institut in Breslau gegründet wurde, war dies zugleich die Geburtsstunde der deutschen Ostrechtsforschung. Die Studie des Juristen und Historikers Viktor Nerlich dokumentiert und analysiert erstmals die wechselvolle Frühgeschichte der deutschen Ostrechtswissenschaft und schließt damit eine Lücke in der Forschung.

Nerlich untersucht zum einen umfassend und quellennah die Vorläufer der deutschen Ostrechtsforschung im 19. Jahrhundert, ihre Blütezeit in der Weimarer Republik sowie die Auswirkungen von NS-Diktatur und deutschem Eroberungskrieg auf Gegenstand, Institutionen und Methode des Fachs. Er zeichnet zugleich auch ein biographisches Portrait von Reinhart Maurach, der als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Ostrechtsforschung ihren Aufstieg in den 20er Jahren, ihr Wirken im Nationalsozialismus und ihre Wiedergeburt nach dem Zweiten Weltkrieg aus nächster Nähe miterlebte und in führender Position mitgestaltete. Die Untersuchung von Maurachs sowjetrechtlichen Arbeiten ermöglicht zugleich einen exemplarischen Blick auf den wichtigsten Zweig der Ostrechtsforschung.
Daneben widmet sich die materialreiche Arbeit ausführlich den ostrechtlichen Zeitschriften und akademischen Lehrveranstaltungen zwischen 1918 und 1945. Sie bildet damit die Grundlage für weiterführende Forschungen.

Nerlich "A Baltico ad Euxinum" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker; Rechtshistoriker; Juristen; Slavisten; Bibliotheken


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.