Buch, Deutsch, Band 31, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Ein integrierter Ansatz im Kontext nachhaltigen Erfolgs und Wirtschaftens
Buch, Deutsch, Band 31, 296 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft
ISBN: 978-3-658-08129-4
Verlag: Springer
Stefan Nertinger entwickelt geeignete Methoden und Ansätze zur Integration von Material Flow Cost Accounting (MFCA) und Carbon Footprint (CF), um Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltigen Erfolg zu erreichen. Seine drei Integrationsmodelle zeigen innovative methodische Verknüpfungen zwischen den Ansätzen der Ökobilanzierung und der Kostenrechnung. Die dargestellte Konzeption des integrierten Instruments als PDCA-im-PDCA im Nachhaltigkeitscontrolling und -management bietet das Potenzial einer kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsleistung des Unternehmens und der Generierung nachhaltigen Erfolgs.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
Weitere Infos & Material
Carbon Footprint und Material Flow Cost Accounting.- Ökologieorientierte
Bewertungsverfahren.- Instrumente des Umweltkostenmanagements.- Nachhaltigkeitscontrolling
und nachhaltiger Erfolg.