Nessel | Kino und Ereignis | Buch | 978-3-940384-08-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 285 g

Nessel

Kino und Ereignis

Das Kinematografische zwischen Text und Körper
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-940384-08-9
Verlag: Vorwerk 8

Das Kinematografische zwischen Text und Körper

Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 285 g

ISBN: 978-3-940384-08-9
Verlag: Vorwerk 8


Ein Buch über das Kino, aus filmwissenschaftlicher Perspektive. In der Filmwissenschaft kommt es in den neunziger Jahren zu einer grundlegenden Verschiebung: Die Idee von Film als Textualität, die sich seit den sechziger Jahren unter dem Einfluß von Strukturalismus und Semiotik herausgebildet hat, tritt zurück zugunsten von Ansätzen, die das somatische Erleben des Films, die Überwältigung des Zuschauers durch Bilder und Sounds zu theoretisieren suchen. Die neueren Theorien des Films sprechen nicht mehr von der Textualität des Films, sondern vom Kino als Ereignis. Diese beiden unterschiedlichen Ansätze gelten als unvereinbar, obwohl sie nur Teilaspekte ihres Gegenstandes in den Blick bekommen.
Die Studie setzt an diesem Punkt an. Die zwei genannten filmtheoretischen Ansätze werden herausgestellt und in einen produktiven Zusammenhang gebracht. Im ersten Teil werden ausgewählte Theorieansätze der Filmwissenschaft im Hinblick auf ihre Konstruktionen des Kinematografischen befragt. Anschließend wird anhand von Filmen gefragt, mit welchen Mitteln und unter welchen Voraussetzungen der Ereignischarakter des Kinos diskursiv eingeholt werden kann. Ausgehend von diesen beiden Fragen werden Ansätze zu einer Theorie des Kinoereignisses vorgestellt.

Nessel Kino und Ereignis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.