Nester | Globalization, Wealth, and Power in the Twenty-first Century | Buch | 978-1-349-29045-1 | sack.de

Buch, Englisch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 427 g

Nester

Globalization, Wealth, and Power in the Twenty-first Century


1. Auflage 2010
ISBN: 978-1-349-29045-1
Verlag: Palgrave Macmillan US

Buch, Englisch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-1-349-29045-1
Verlag: Palgrave Macmillan US


This book offers an in-depth exploration of all dimensions of geoeconomics, including the internal and international forces which explain why most countries remain mired in poverty; the conflicts between the poor on the rich countries; and the global environmental crises threatening the future of humanity.

Nester Globalization, Wealth, and Power in the Twenty-first Century jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theories and Realities of Global Wealth and Power Who Are You?: Identity and Globalization National Interests, Foreign Policy, and Globalization Wealth, Power, and the Global Community Strategies for Success in the Global Economy Global Battles among the Economic Superpowers The Global Development of Underdevelopment Rich versus Poor in the Global Economy The Global Environmental Crises Consequences


WILLIAM R. NESTER is Professor of Government and Politics at St. John's University, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.