Nestvogel | Afrikanerinnen in Deutschland | Buch | 978-3-8309-3086-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 364 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Bildung in Umbruchsgesellschaften

Nestvogel

Afrikanerinnen in Deutschland

Lebenslagen, Erfahrungen und Erwartungen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8309-3086-0
Verlag: Waxmann

Lebenslagen, Erfahrungen und Erwartungen

Buch, Deutsch, Band 11, 364 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Bildung in Umbruchsgesellschaften

ISBN: 978-3-8309-3086-0
Verlag: Waxmann


In dieser Studie schildern Afrikanerinnen aus Ländern südlich der Sahara ihre Erfahrungen in Deutschland. Die schriftliche Befragung, an der 262 Frauen teilnahmen, umfasste 207 offene und geschlossene Fragen u.a. zu Aspekten wie Sprachkenntnisse, Kindergärten, Schulen, Universitäten, finanzielle Situation, Arbeits- und Wohnungsmarkt, allgemeine Belastungssituationen, Beratungsstellen, Identität, Integrationsvorstellungen, Freizeitgestaltung, Erfahrungen mit Anwälten, Einstellungen zu Prostitution und Gewalterfahrungen. Zusätzlich wurden 43 Afrikanerinnen für eine vertiefte AuseinanderSetzung mit den genannten Themen interviewt.
Zwei Drittel berichten von gravierenden Diskriminierungserfahrungen, die ein fragwürdiges Demokratie- und Menschenrechtsverständnis in großen Teilen der deutschen Bevölkerung offenlegen. Diese Befunde stehen in Einklang mit den Ergebnissen zahlreicher sozialwissenschaftlicher Studien, die belegen, dass Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Rassismus in Deutschland weiter verbreitet sind, als allgemein angenommen.
Das Buch richtet sich an Personen, die in Bildungs-, Beratungs- und Betreuungseinrichtungen tätig sind oder in anderen beruflichen Bereichen mit Afrikaner/inne/n zu tun haben, an Migrationsforscher/innen, Politiker/innen und schließlich, im Sinne einer Selbst-Verständigung, an Afrikanerinnen selbst.

Nestvogel Afrikanerinnen in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nestvogel, Renate
Renate Nestvogel, Prof. Dr. phil. habil. i.R.; Universitätsprofessorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen; davor an der Universität Hamburg. Forschung und Lehre in den Bereichen Vergleichende Erziehungswissenschaft, Interkulturelle Pädagogik, Sozialisationsforschung sowie Frauen- und Geschlechterforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.