Nettekoven | Das Stundenbuch der Herzogin Philippa von Geldern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Nettekoven Das Stundenbuch der Herzogin Philippa von Geldern

Jean Coene IV. und die Buchmalerei in Paris um 1500
Cover: Martin Mosch
ISBN: 978-3-422-80010-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Jean Coene IV. und die Buchmalerei in Paris um 1500

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-422-80010-6
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Vermutlich im Auftrag der niederrheinischen Prinzessin und späteren Herzogin von Lothringen, Philippa von Geldern (1467–1546), entstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts im Umfeld des Pariser Hofes ein reich illustriertes Stundenbuch. Jean Coene IV., einer der wenigen namentlich bekannten Buchmaler der Zeit, stattete das außergewöhnliche Werk mit einem komplett durchillustrierten Kalender und 24 (von einst wohl 27) großen Miniaturen aus. Erstmals wird das in Privatbesitz befindliche Stundenbuch nun vollständig der Öffentlichkeit präsentiert – begleitet von einer Untersuchung der Rolle der Auftraggeberin und von der Einordnung des buchmalerischen Œuvres des Jean Coene IV. und seiner Werkstatt in den Kontext der Pariser Buchkunst um 1500.
Nettekoven Das Stundenbuch der Herzogin Philippa von Geldern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstgeschichte, Mediävistik. / Art historians, historians (medieval).


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ina Nettekoven, freie Kunsthistorikerin, spezialisiert auf Buchmalerei und Buchgrafik des 15. Jahrhunderts, Bonn

Ina Nettekoven, freelance art historian, specialized in book illumination and book graphics of the 15th century, Bonn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.