Netz | Grundstückverkehrsgesetz | Buch | 978-3-948248-02-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 1700 Seiten

Netz

Grundstückverkehrsgesetz

Praxiskommentar
9. Auflage 2022
ISBN: 978-3-948248-02-4
Verlag: Agricola

Praxiskommentar

Buch, Deutsch, 1700 Seiten

ISBN: 978-3-948248-02-4
Verlag: Agricola


Nachdem die 8. Auflage vergriffen ist, erscheint im Sommer 2022 die überarbeitete und aktualisierte 9. Auflage des Standardkommentars zum Grundstückverkehrsgesetz von Joachim Netz.

Seit Jahren kündigen die Bundesländer eigene Agrarstrukturgesetze an. Bisher hat jedoch lediglich Baden-Württemberg ein Agrarstrukturgesetz erlassen, das inhaltsmäßig nur geringe Ausnahmen hinsichtlich des Grundstückverkehrsgesetzes (GrdstVG) macht. In der Folge arbeiten alle Bundesländer mit den Bestimmungen des GrdstVG, die durch die Rechtsprechung des BGH und der Oberlandesgerichte dauernden Änderungen unterworfen sind.

Die Neuauflage des bekannten Praxiskommentars von Joachim Netz befasst sich in bewährter Form mit der neuesten Rechtsprechung zum GrdstVG und Reichssiedlungsgesetz (RSG). Dabei werden die Möglichkeiten im Rahmen des allgemeinen Verwaltungsrechts, insbesondere der Verwaltungsverfahrensgesetze der Länder, die dem besonderen Verwaltungsrecht (GrdstVG und RSG) nachgehen, besonders beleuchtet und zeigen den Genehmigungsbehörden Wege auf, streitige Genehmigungsverfahren schon im Vorfeld der landwirtschaftsgerichtlichen Verfahren abzuschließen.

Schwerpunktmäßig zeigt der Praxiskommentar die Rolle der einzelnen kaufinteressierten Gruppen (Nichtlandwirte, leistungsfähige und nicht leistungsfähige Landwirte sowie landwirtschaftliche und außerlandwirtschaftliche Unternehmen) auf und beschreibt deren Chancen, im Rahmen des Versagungsgrundes der ungesunden Verteilung von Grund und Boden (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 GrdstVG), land- und/oder forstwirtschaftliche Grundstücke zu erwerben.

Netz Grundstückverkehrsgesetz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.