Netzwerke in der Zulieferindustrie | Buch | 978-3-8244-6399-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 289 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Netzwerke in der Zulieferindustrie

Konzepte ¿ Gestaltungsmerkmale ¿ Betriebswirtschaftliche Wirkungen
1996
ISBN: 978-3-8244-6399-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Konzepte ¿ Gestaltungsmerkmale ¿ Betriebswirtschaftliche Wirkungen

Buch, Deutsch, 289 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-8244-6399-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Autorin beschreibt das Konzept strategischer Unternehmensnetzwerke, analysiert dessen theoretische und empirische Relevanz in der Zulieferindustrie und erarbeitet Gestaltungsansätze zur Institutionalisierung von Zuliefernetzwerken.
Netzwerke in der Zulieferindustrie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Behandlung der Problemstellung in der Literatur.- 1.3 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 2 Konzeptionelle Grundlagen strategischer Unternehmensnetzwerke.- 2.1 Definition und Merkmale.- 2.2 Begriffssynopsis.- 2.3 Begriffliche Abgrenzungen.- 3 Theoretische und empirische Relevanz von Netzwerkstrukturen in der Zulieferindustrie.- 3.1 Theoretische Erklärungsansätze.- 3.2 Entwicklungsstufen der Zulieferung.- 3.3 Fazit: Veränderte Anforderungen an Zulieferkonzepte.- 4 Gestaltungsansätze von Zuliefernetzwerken.- 4.1 Wettbewerbsstrategien.- 4.2 Netzwerkstruktur.- 4.3 Netzwerkmanagement.- 5 Typologie und Falluntersuchung.- 5.1 Entwicklung von Netzwerktypen in der Zulieferindustrie.- 5.2 Falluntersuchung.- 5.3 Ergebnisgrößen und Wirkungen.- 6 Unternehmensnetzwerke in der Zulieferindustrie: Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen.


Dr. Bettina Männel war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik an der Technischen Universität München. Heute ist sie in der Praxis tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.